In einzelnen Fällen kann die Verweigerung oder Verhinderung einer Besichtigung durch den Vermieter eine Kündigung rechtfertigen. Hierzu drei Fallbeispiele aus…
Allgemein
Sicherung der Ansprüche der vertragsparteien in der Gewerberaummiete Gewerberäume verkörpern in der Regel hohe Werte von Mietern wie Vermietern zugleich….
Gewährleistungsrecht im Immobilienkaufvertrag Das Gewährleistungsrecht im Immobilienkaufvertrag ist von enormer Bedeutung. Ein Immobilienkauf stellt für private Käufer regelmäßig eine der…
GmbH-Gründungen ab dem 01.08.2022 online möglich Seit dem 01.08.2022 ist die GmbH-Gründung, sowie Unternehmergesellschaftsgründungen online möglich – bequem von zu…
Rechtsschutz in der Zwangsversteigerung Da ist bei der Zwangsversteigerung regelmäßig um den wertvollsten Besitz geht, ist der Rechtsschutz im Zwangsversteigerungsverfahren…
Der folgende Sachverhalt lag der Entscheidung des OLG Frankfurt vom 18.05.2022 – Az. 2 W 45/22 zugrunde. Eine Klage eines…
Virtuelle Hauptversammlungen sollen bleiben Während der Corona Pandemie ist die Digitalisierung weiter vorangeschritten und alltagstauglicher geworden. So wurden auch virtuelle…
Umlagefähigkeit von Rauchmelderkosten Grundsätzlich sind Anschaffungskosten für Rauchmelder nicht umlagefähig. Wie sieht die Rechtslage jedoch aus, wenn es sich um…
Verkündung des Urteils in Sachen V ZR 23/21 Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs entschied zuletzt darüber, ob eine grenzüberschreitende Wärmedämmung…
vollstreckung der Räumung Im Wege der Räumungsvollstreckung soll die Räumung und Herausgabe einer unbeweglichen Sache mit staatlichen Zwangsmitteln erwirkt werden….