Sachverhalt Eine Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) mit 43 Wohneinheiten und einer Tiefgarage musste sich um die Sanierung des gebäudeeigenen Flachdachs kümmern. Das…
Wohnungseigentumsrecht
Durchsetzung von Hausgeldansprüchen Für viele Eigentümergemeinschaften und Hausverwalter stellt die Durchsetzung von Hausgeldansprüchen eine regelmäßige Last dar. Im nachfolgenden Beitrag…
Störungsabwehr nur noch im WEG-Verband Nach der WEG-Reform ist eine Störungsabwehr nur noch im WEG-Verband möglich. Ein einzelner Wohnungseigentümer kann…
Gewährleistungsrecht im Immobilienkaufvertrag Das Gewährleistungsrecht im Immobilienkaufvertrag ist von enormer Bedeutung. Ein Immobilienkauf stellt für private Käufer regelmäßig eine der…
Was ist das Nachbarschaftsrecht? Eigentümer haben nach § 903 BGB das Recht, mit einer Sache nach Belieben zu verfahren und…
Immobilie im Trennungs- bzw. Scheidungsfall Eine Immobilie stellt für Ehepartner regelmäßig den wertvollsten, gemeinsamen Besitz dar. Umso emotionaler wird die…
Bauträger und insolvenz Die Insolvenz eines Bauträgers ist unter Unternehmerinsolvenzen nach wie vor die Nummer eins im Bausektor. Die Insolvenz…
Was ist ein Bauträgervertrag? Die Regelungen zum Bauträgervertrag in § 650 u BGB und § 650v BGB wurden mit dem…
Wenn der Schuldner seinen Verbindlichkeiten nicht mehr nachkommen kann, kann eine gegen ihn bestehende titulierte Geldforderung im Wege der Zwangsvollstreckung…