Scroll Top

Gesellschaftsrecht

Gesellschaftsrecht

Auf dieser Seite finden Sie relevante Informationen für Gesellschaften, Unternehmer und Investoren. Unser fachkundiges Team von JUR | URBAN bietet Ihnen gerne eine maßgeschneiderte unternehmerische Beratung zu sämtlichen Fragen des Gesellschaftsrechts:

  • Gesellschaftsrechtliche Gestaltung von Immobilienprojekten und Immobiliengesellschaften
  • Gesellschaftsrechtliche Gestaltung für Privatpersonen vor Immobilienerwerb, insbesondere in Bezug auf Gesellschaften bürgerlichen Rechts (GbR) und Miteigentümergemeinschaften
  • Gründung und Rechtsform-Findung
  • Rechtsfragen zu Einzelunternehmen, Personen- und Kapitalgesellschaften
  • Begleitung von Vertragsverhandlungen
  • Mergers & Acquisitions
  • Gesellschafterwechsel und Gesellschafterstreitigkeiten
  • Haftungsrisiken und Steuern
  • Abfindungen und außergerichtliche Einigungen

Um Sie umfassend beraten zu können, verfügen unsere Anwältinnen und Anwälte auch über fundierte Kenntnisse in angrenzenden Rechtsgebieten wie Mietrecht, Grundstücksrecht, Grundbuchrecht und Immobiliarsachenrecht. Darüber hinaus kooperieren wir mit anderen Kanzleien und verfügen über ein gut ausgebautes internationales Netzwerk.

EXPERtEN für GESELLSCHAFTSRECHT

Rechtsanwalt Julian R. Urban

JULIAN R. URBAN
RECHTSANWALT

Rechtsanwältin Bilge von Bismarck

BILGE VON BISMARCK
RECHTSANWÄLTIN

Das Team von JUR | URBAN steht Ihnen kompetent zur Seite.

Wir beraten Sie und verteidigen Ihre Rechte. Wenn Sie einen zuverlässigen Rechtsbeistand im Gesellschaftsrecht suchen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an berlin@jur-law.de oder rufen Sie bitte an unter: +49 30-5557 82820.

Online-Termine buchen Sie hier:

WAS WIR FÜR SIE TUN KÖNNEN

UNSERE DIENSTLEISTUNGEN IM GESELLSCHAFTSRECHT

Im Bereich des Gesellschaftsrechts bieten wir unter anderem die folgenden Dienstleistungen an:

  • Immobilienprojekte:
    Bei Objektgesellschaften, Immobiliengesellschaften oder Immobilien im Gesellschaftsvermögen haben wir die Entwicklung der Rechtsprechung für Sie im Blick. Dies gilt insbesondere auch in Bezug auf Gründung von GbR-Familienpools unter Einbringung von Immobilien und Miteigentümervereinbarungen.
  • Gründungsberatung:
    Vor allem Beratung bei der Rechtsformwahl und Ausarbeitung von Gesellschaftsverträgen.
  • Geschäftsführung und Management:
    Beratung zu Haftung, Finanzen und Steuern
  • Gesellschaftersteitigkeiten:
    Ausschluss von Gesellschaftern, Abfindung, Ausseinandersetzung, Wettbewerbsverbote, Kündigung und Informationsrechte
  • Beteiligung von Mitarbeitern:
    Mitarbeiterbeteiligung (ESOP), virtuelle Mitarbeiterbeteiligung (VSOP),
  • Mergers and Acquisitions:
    Beratung bei Transaktionen von Gesellschaftsanteilen, Umwandlungen und Treuhandverträgen
  • Vertragsgestaltung:
    Erstellung und Prüfung von Gesellschafterverträgen
FAQ

Mit Gesellschaftsrecht wird das Rechtsgebiet bezeichnet, welches die Innen- und Außenverhältnisse von privaten Vereinigungen von Personen bezeichnet.

Als Rechtsquellen des deutschen Gesellschaftsrechts fungieren vor allem:

Eine Erstberatung für Verbraucher, Existenzgründer und Start-Ups rechnen wir im Gesellschaftsrecht immer nach § 34 RVG mit 210,08€ netto ab. Darüber hinausgehende Beratung erfolgt grundsätzlich auf Honorarbasis mit minutengenauer Abrechnung. Insbesondere bei einer längerfristigen Zusammenarbeit kommen wir unseren Mandanten hier gerne mit Alternativen entgegen.

Bei der Gründung einer GmbH und UG fallen Kosten für den Notar, das Handelsregister und ggf. für die Beratung durch einen Rechtsanwalt an. Die Kosten für das Handelsregister betragen 150,00 €. Die Gebühren für die Leistungen des Notars können variieren.

Wird die GmbH mit einem sogenannten Musterprotokoll gegründet, fallen bei einem Gesellschafter Gebühren in Höhe von 732,60 € an, bei mehreren Gesellschaftern Gebühren in Höhe von 780,00 €.

Ohne Musterprotokoll betragen die Kosten 833,50 € bzw. 842,50 €.
Vergleichsweise günstig ist die Gründung einer UG. Wird eine UG mit Musterprotokoll gegründet, fallen bei einem Gesellschafter lediglich 281,00 €, bei mehreren Gesellschaftern 349,00 € an.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise

Wir beraten, vertreten und begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg. Füllen Sie bitte das Formular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Kontaktformular

1 Step 1
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder