Der Sachverhalt 2017 erwarb ein Käufer mit notariell beurkundetem Kaufvertrag ein bereits vermietetes Mehrfamilienhaus. Ende 2017 bis Anfang 2018 kam…
Allgemein
Grundstücksvertrag unter der Bedingung eines weiteren Vertrags Wer ein Grundstück allein unter der Bedingung kaufen will, dass ein weiterer baurechtlicher…
Schenkungen an Minderjährige können grundsätzlich viele rechtliche Fragen aufwerfen. Oftmals sind diese lediglich rechtlich vorteilhaft und somit nicht genehmigungsbedürftig gem….
Durchsetzung von Hausgeldansprüchen Für viele Eigentümergemeinschaften und Hausverwalter stellt die Durchsetzung von Hausgeldansprüchen eine regelmäßige Last dar. Im nachfolgenden Beitrag…
Seit der Veröffentlichung des Mietspiegels 2021 gab es Unsicherheiten hinsichtlich seiner Wirksamkeit. Doch das Landgericht Berlin hat jetzt zumindest entschieden: Der…
Prüfpflicht des Notars bei Wertgutachten Der BGH hatte kürzlich darüber zu entscheiden, ob eine Prüfpflicht des Notars bei Wertgutachten eines…
Das Landgericht Berlin hat in seinem Urteil vom 12. 05. 2022 – 67 S 30/ 22 entschieden: Eine gesundheitsgefährdende Beschaffenheit…
Eine Mieterhöhungserklärung erfordert keine Aufteilung nach Gewerken, das hat der VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshof in Karlsruhe in seinem Urteil vom…
Störungsabwehr nur noch im WEG-Verband Nach der WEG-Reform ist eine Störungsabwehr nur noch im WEG-Verband möglich. Ein einzelner Wohnungseigentümer kann…