Bauträger und insolvenz Die Insolvenz eines Bauträgers ist unter Unternehmerinsolvenzen nach wie vor die Nummer eins im Bausektor. Die Insolvenz…
Allgemein
Was ist ein Bauträgervertrag? Die Regelungen zum Bauträgervertrag in § 650 u BGB und § 650v BGB wurden mit dem…
Wenn der Schuldner seinen Verbindlichkeiten nicht mehr nachkommen kann, kann eine gegen ihn bestehende titulierte Geldforderung im Wege der Zwangsvollstreckung…
Rechtsanwalt Julian R. Urban, Inhaber der Kanzlei JUR Urban Rechtsanwälte wurde nun vom Präsidenten der Rechtsanwaltskammer Berlin die Befugnis verliehen…
Bei Umwandlung einer Mietwohnung in eine Eigentumswohnung und erstmaligem Verkauf an einen Dritten, haben Mieter der Wohnung oft Sorge, diese…
Der Immobilienmarkt unterliegt Schwankungen und die Suche nach einer Wohnung braucht Zeit, sodass es sinnvoll sein kann, einen Makler zu…
Begriff des Mangels im Mietrecht und die Minderung Im Bereich des mietrechtlichen Gewährleistungsrechts kommt bei Vorliegen eines Mangels eine Minderung…
Seit Beginn der ersten Betriebsuntersagung infolge der Corona Pandemie im Frühjahr 2020 ist zwischen Richtern, Rechtsanwälten und anderen Juristen strittig,…
Das bundesweite Verbot der Umwandlung in Wohnungseigentum soll den Immobilienmarkt weiter entlasten Der Berliner Wohnungsmarkt verändert sich. Immer mehr Mietwohnungen…
Das OLG Rostock urteilte im Juli 2020 (AZ: 3 U 79/19), dass die Erkrankung des Mieters durch den kranken Mieter…